Lochau 1 gewinnt kampflos und Lochau 2 macht einen großen Schritt zum Klassenerhalt (Runde 10)

In der 10. Runde der Landesmannschaftsmeisterschaft hatten beide Lochauer Mannschaften ein Heimspiel. Lochau 1 gewann kampflos, da die gegnerische Mannschaft nicht angetreten ist.

Die bisherige Bilanz von Lochau 1 lautet 5 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen, was aktuell Platz 5 in der Tabelle bedeutet.
Die fleißigsten Punktesammler sind Peter Ladner mit 6 Punkten, gefolgt von Dr. Peter Mittelberger, Alois Planatscher und DI Manfred Mayr mit jeweils 5,5 Punkten, sowie Alfred Felsberger und Zlakto Jurisic mit 3 Punkten.

Lochau 2 war vor dieser Runde auf einen Abstiegsplatz und spielte gegen den 10. der Tabelle Hohenems 3.

Es entwickelte sich ein spannender Spielverlauf, der die Zuschauer und mich so manchmal zum Schwitzen brachte.

Der erste Punkt ging an Hohenems durch den Gewinn am 3. Brett, da Gebhard eine Zugfolge übersah. Der Ausgleich gelang Christof mit einem schönen Angriff gegen den König am 2. Brett. Nach einer guten Eröffnungsphase spielte Mario seinen Vorteil langsam nach Hause und konnte den 2. Punkt für Lochau beisteuern. Am 5. Brett sah es in einer abwechslungsreichen Partie nach Vorteil für Oliver aus, doch übersah er eine Kombination und gab auf. Damit stand es 2:2 und an die beiden verbliebenen Brettern konnte sich noch kein Spieler einen Vorteil erspielen.
Dann wendete sich das Blatt zugunsten der Lochauer. David konnte mit seiner Erfahrung im Endspiel den vollen Punkt einfahren und Bruno gewann aus einer soliden Stellung erst die Qualität und anschließend die Partie.

Dadurch gewann Lochau 2 mit 4 :2 gegen Hohenems 3 und kletterte auf den 9. Platz in der Tabelle vor.
Die fleißigsten Punktesammler sind Christof Drexel mit 4,5 Punkten, gefolgt von Bruno Eiler mit 4 Punkten und David Fliesser, Lukas Mangeng und Oliver Siegl mit jeweils 2,5 Punkten.

Die letzte Runde spielen beide Mannschaften in Lustenau.

Weitere Informationen für die LMM sind über Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – Vorarlberger Landesmannschaftsmeisterschaft 2024-25, LIGA abrufbar.

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hans Rigg (5. September 1933 – 5. Februar 2025) – Ein Leben für das Schach

„Ein guter Schachzug bleibt unvergessen – ebenso wie ein guter Freund“

Hans Rigg

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Hans Rigg, der im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Hans war ein herausragender Schachspieler, jahrzehntelanger Nachwuchstrainer und Vereinsobmann, Gründungsmitglied, Ehrenobmann und vor allem ein geschätzter Freund.
Hans war nicht nur das Herz des Schachvereins 1954 Lochau, sondern auch ein Vorbild für Generationen von Schachspielern. Sein unermüdliches Engagement, seine Leidenschaft für das Schachspiel und seine warmherzige Art haben unseren Verein und die gesamte Schachgemeinschaft tief geprägt. In unserer offiziellen Todesanzeige haben wir bereits sein Wirken gewürdigt, doch möchten wir hier noch ausführlicher auf seine Verdienste eingehen.

Ein Mentor und Lehrer Hans war über Jahrzehnte hinweg unser Nachwuchstrainer. Mit bewundernswerter Geduld und Einfühlsamkeit führte er Kinder und Jugendliche an das Schachspiel heran. Er lehrte nicht nur Strategien und Taktiken, sondern vermittelte auch Werte wie Geduld, Disziplin und Fairness. Viele, die heute in unserem Verein aktiv sind, verdanken ihm ihren ersten Kontakt mit dem Schachspiel. Er war für viele junge Talente nicht nur ein Lehrer, sondern auch ein echter Mentor, der sie über das Schach hinaus begleitete.

Ein großer Gewinner Seine Erfolge sprechen für sich: Fünffacher Seniorenlandesmeister, zwölfmaliger Vereinsmeister und dreifacher Gewinner der Vereinsmeisterschaft in Folge (1958, 1959, 1960). Doch für Hans war Schach nie nur eine Jagd nach Titeln. Er spielte aus Leidenschaft, aus Freude an der Herausforderung und am gemeinsamen Spiel. Sein intuitives, schnelles und präzises Spiel beeindruckte Gegner und Mitspieler gleichermaßen.

Die Seele des Schachvereins Lochau Hans war Gründungsmitglied unseres Vereins 1954, langjähriger Obmann und bis zuletzt als Zeugwart und Nachwuchsbeauftragter aktiv. Er kümmerte sich um die vielen kleinen, aber entscheidenden Aufgaben, die den Verein am Leben halten. Er war stets als Erster da, hieß neue Mitglieder willkommen und sorgte dafür, dass sich jeder im Verein wohlfühlte. Sein Engagement reichte weit über das Spielfeld hinaus – er organisierte Turniere, kümmerte sich um die Ausstattung des Vereins und unterstützte uns mit seinem enormen Erfahrungsschatz.

Ein schneller Denker mit trockenem Humor Hans beeindruckte bis ins hohe Alter mit seinem schnellen und präzisen Spiel. Besonders im Blitzschach war er gefürchtet und konnte unzählige Turniere für sich entscheiden. Sein trockener Humor machte ihn ebenso unvergesslich. Ein Satz, den er nach vielen Partien mit einem verschmitzten Lächeln sagte, bleibt uns in Erinnerung: „Sind wir wieder gut?“

Ein unersetzlicher Verlust Mit Hans verlieren wir nicht nur einen großartigen Schachspieler, sondern einen Menschen, der uns mit seiner Leidenschaft, seiner Großzügigkeit und seiner Freundlichkeit tief berührt hat. Sein Vermächtnis lebt in unserem Verein und in unseren Herzen weiter. In unserer offiziellen Todesanzeige in der VN haben wir seiner bereits gedacht, aber es ist uns ein besonderes Anliegen, sein Andenken in Ehren zu halten.

Lieber Hans, wir werden dich vermissen. Deine Züge waren weise – und dein Andenken bleibt.

Ruhe in Frieden.

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Lochauer Weihnachtsblitzturnier 2024: Ein Highlight für Schachfreunde

Am 26. Dezember 2024 fand das traditionelle Lochauer Weihnachtsblitzturnier statt – ein spannender Wettbewerb, der Spieler aus Vorarlberg, Deutschland und der Schweiz anzog. Insgesamt 34 Teilnehmer stellten ihr Können in 11 Runden unter Beweis.

Nach packenden Partien standen die Sieger fest:
Allgemeine Klasse:
Dr. Peter Mittelberger (Schachverein Lochau) sicherte sich mit 8½ Punkten den ersten Platz, dicht gefolgt von Thomas Jäckel (Schachverein Lindau) mit 8 Punkten auf dem zweiten Platz und MK Dietmar Heilinger (Schachverein Bregenz) mit 7½ Punkten auf Rang drei.
Seniorenmeister:
Reinhard Forster (Schachverein Lochau) holte mit 7 Punkten den Titel in der Seniorenwertung.
Jugendsieger:
Felix Rendelmann (Schachverein Lindau) setzte sich mit 4½ Punkten in der Jugendwertung durch.

Link zu Chess-Results: https://chess-results.com/tnr1090240.aspx?lan=0

Siegerfoto:
(von links nach rechts) Thomas Jäckel (2. Rang), Felix Rendelmann (Jugendsieger), Peter Mittelberger (1. Rang), Dietmar Heilinger (3. Rang) und Reinhard Forster (Seniorensieger)

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns bereits auf das nächste Lochauer Weihnachtsblitzturnier!

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

Lochauer Weihnachtsblitzturnier 2024

Am 26. Dezember 2024 findet um 18.00 Uhr das traditionelle Lochauer Weihnachtsblitzturnier statt.
Details können der Einladung entnommen werden.🎄😀

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar

70 Jahre Schachverein 1954 Lochau

70 Jahre Schachverein Lochau – das musste gefeiert werden! Mit der Landesblitzmeisterschaft, einem stimmungsvollen Jubiläumsabend und einem spannenden Simultanturnier haben wir dieses Jubiläum gebührend zelebriert.

Eine Zusammenfassung kann man in einem englischen Podcast anhören, der mit NotebookLM und KI erstellt wurde.

Hier geht’s zum Podcast😉

Veröffentlicht unter News | Schreib einen Kommentar